Schlagwort: Wissenschaft

  • KW32-2024

    KW32-2024

    1. Flora am Kiesstrand bei Dråby 2. Der vielseitige Märchenwald am Meer im Nationalpark Mols Bjerge 3. Gute wissenschaftliche Praxis 4. Kamela Harris und ihr möglicher Einfluss auf die Wissenschaft und Umwelt 5. Fotochallenge 3.0

  • KW30-2024

    KW30-2024

    1. Fotochallenge 1.0 2. Warum Sport zum Abnehmen allein nicht geeignet ist 3. Tierversuche reduzieren 4. Neuer Bluttest könnte Parkinson Jahre vor Symptomen erkennen 5. Wissenschaft: Zwischen Liebe und Hass

  • KW29-2024

    KW29-2024

    1. HIV kann man heilen, Krebs nicht?! Warum? 2. Wie personalisierte RNA-Impfstoffe Krebs stoppen könnten 3. 60 km Fahrradtour zum Ishøj Strand und zurück nach Charlottenlund 4. Nova-Einteilung von Nahrungsmitteln 5. Fazit nach einer Woche Homeoffice

  • KW28-2024

    KW28-2024

    1. Scherbenloses Glück: Selbstheilendes Peptid-Glas 2. Nachverfolgung des wirtschaftlichen Einflusses öffentlicher Investitionen in Künstliche Intelligenz (KI) 3. Öffentliche Toiletten für alle Geschlechter in Dänemark 4. Klimasteuer auf die dänische Landwirtschaft 5. Bezaubernde Sonnenuntergänge in Dänemark

  • KW27-2024

    KW27-2024

    1. Animalische Symphonie – Dachs und Specht 2. Tivoli – Ist er seinen Preis wert? 3. Rezept für ein Verführerisches Vanilleeis-Dessert mit Pfirsichsoße und Honig 4. Revolution in der Gesundheitsüberwachung – tragbare Ultraschalltechnologie 5. Die Dänen und der Müll – Sortieren was das Zeug hält

  • KW25-2024

    KW25-2024

    1. Zu Besuch in Timmendorfer Strand 2. Hochverarbeitete Lebensmittel sind ein Gesundheitsrisiko 3. Die Flagge Dänemarks und Deutschlands: Bedeutung und Unterschiede 4. Podcast Tipp: How We Fix This 5. Der längste Tag des Jahres

  • KW21-2024

    KW21-2024

    1. So funktioniert ein Arztbesuch in Dänemark 2. Inspiration im Grünen 3. Ein einfacher Trick beim Bauen sorgt für mehr Sicherheit 4. Eine europäische DARPA? 5. Eine bahnbrechende Methode zur nicht-invasiven Visualisierung und Quantifizierung der Durchblutung des Herzmuskels mithilfe von Ultraschall

  • Über Stressabbau und Resilienz

    Über Stressabbau und Resilienz

    Wir alle haben stressige Phasen, aber wenn das über viele Jahre anhält, dann wird es zu chronischem Stress und das hat gesundheitliche Folgen. Hier schreibe ich über Maßnahmen und Prävention.