KW19-2024

5 Themen, die mich diese Woche beschäftigt haben

Die Woche war entspannt, das Wetter war angenehm und ich hatte nur drei Tage Arbeit. Vatertag und Muttertag standen an, telefonieren mit der Familie in Deutschland und Spaziergänge am Strand und im Wald. Zu Beginn der Woche war ich sehr auf meinen Vortrag über meine neueste Veröffentlichung fokussiert, während ich am Ende der Woche mehr in der Sonne döste als produktiv zu sein. Was hat mich im Laufe der Woche beschäftigt?

1. Alphafold 3

Alphafold 3 ist eine fortschrittliche Technologie, die es ermöglicht, die Strukturen von Proteinen, nun auch in Komplexen mit anderen Molekülen, ziemlich präzise vorherzusagen. Ein weiterer Durchbruch in der Proteinforschung, der das Potenzial hat, unsere Einsichten in biochemische Prozesse zu vertiefen und die Entwicklung neuer Medikamente zu beschleunigen. Verständliche weiterführende Infos dazu findet ihr hier.

Wer Alphafold 3 benutzen möchte, der kann sich auf dieser Seite informieren und findet dort auch den Link zum Server von Google Sandbox, wo man die KI nutzen kann. Wenn du alle Details wissen möchtest, dann schaust du dir vielleicht die wissenschaftliche Veröffentlichung zu Alphafold 3 in der Zeitschrift Nature an.

2. Aurora Borealis über Dänemark

Zugegebenermaßen habe ich die schönsten Szenarien Samstags leider nicht beobachten können. Aber Sonntags gab es dennoch ein schönes diffuses Leuchten der Nordlichter über Dänemark. Wir waren dazu an einem nördlich gelegenen Strand auf Sjaelland und haben uns unter eine Decke gekuschelt, während die Langzeitbelichtung lief. Das, die Aurora und die vielen Sterne waren wirklich romantisch. Ich habe ein bisschen mit der Kamera gespielt, wie ihr hier sehen könnt. Hilfreich beim Bearbeiten war auch Adobe’s neues Feature der KI-gestützten Rauschunterdrückung in Camera Raw.

3. Erbsen als Snacks in Dänemark

Die Dänen sind verrückt nach Erbsen! Ich spreche von diesen ganzen Schoten, wie man sie in Deutschland wohl am ehesten aus dem Kindheitsgarten kennt. Ein großer Teller voll davon Abends beim Netflix schauen ist sicherlich wesentlich gesünder als Chips oder Süßkram. Einfach aufploppen und die kleinen frischen Erbsen snacken!

Man kann sie hier in allen Supermärkten kaufen und zusätzlich an Ständen am Straßenrand. Hier werden übrigens auch so langsam wieder Erdbeeren angeboten. Der Sommer in Dänemark hat einiges zu bieten und es fühlt sich nach gut einem Jahr hier so an, als würde man den ganzen 6 Monate langen Winter nur auf den Sommer warten, um dann endlich wieder das Leben in vollen Atemzügen genießen zu können.

4. Farne im Dyrehavn

Bei einem Spaziergang im Wald in meiner Nähe sind mir besonders große Farne aufgefallen. Es war wirklich schönes Wetter und viele Menschen waren unterwegs. Der Wald ist aber groß genug, dass man sich nicht gegenseitig über die Füße läuft, sondern seine Ruhe haben kann. Und das finde ich schon bemerkenswert keine 10 km vom Stadtzentrum Kopenhagens entfernt.

Farne sind eine der ältesten Pflanzengruppen der Welt und existieren bereits seit über 360 Millionen Jahren. Sie waren schon vor den Dinosauriern auf der Erde zu finden. Die meisten Farne bevorzugen feuchte Umgebungen und gedeihen gut in Wäldern, entlang von Flussufern und in anderen feuchten Habitaten. Sie sind oft in tropischen Regenwäldern, aber auch in gemäßigten und sogar arktischen Regionen zu finden.

Es gibt über 10.000 verschiedene Arten von Farnen auf der ganzen Welt, die eine erstaunliche Vielfalt an Größen, Formen und Texturen aufweisen. Einige Farne sind klein und filigran, während andere große, baumartige Strukturen bilden können. Farne gehören zu den Gefäßpflanzen, aber im Gegensatz zu den meisten anderen Gefäßpflanzen blühen sie nicht. Stattdessen vermehren sie sich durch die Produktion und Freisetzung von Sporen.

Farne sind nicht nur schön anzusehen, sondern sie können auch dazu beitragen, die Luftqualität zu verbessern, indem sie Schadstoffe filtern und Sauerstoff produzieren. Aus diesem Grund werden sie oft in Innenräumen als dekorative Pflanzen verwendet. Und ja, ich denke bereits darüber nach mir einen Farn als nächste Indoor-Pflanze zuzulegen…

5. Ozempic und seine Verschreibung

Von Novo Nordisk, dem dänischen Pharma-Giganten hört man eigentlich ständig etwas in letzter Zeit. Der Grund dafür ist das Medikament Ozempic.

Es wird zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und nun aber auch zur Gewichtsreduktion eingesetzt wird. Es wurde von Novo Nordisk entwickelt und ist ein GLP-1-Rezeptoragonist, der den Blutzuckerspiegel senkt und das Sättigungsgefühl erhöht. Viele übergewichtige Menschen interessieren sich für Ozempic, da es nicht nur bei der Diabetesbehandlung hilft, sondern auch beim Abnehmen unterstützt.

Mehrere Patienten in Dänemark bekamen große Mengen des staatlich subventionierten Diabetesmedikaments verschrieben und ahben es auf dem Schwarzmarkt weiterverkaufen können, wo es aufgrund seiner Wirksamkeit bei der Gewichtsabnahme eine hohe Nachfrage gibt. Ein Patient konnte in nur 11 Monaten einen Vorrat von 27 Jahren Ozempic erhalten und erhielt öffentliche Erstattungen im Wert von mehr als 53 000 Euro.

Dem hat die Regierung nun zum Glück Einhalt geboten. Es dürfen nur noch Vorräte von bis zu einem Jahr verschrieben werden. Mehr dazu lest ihr hier auf Englisch.

Ich hoffe eure Woche war ähnlich entspannt wie meine. Bei Anmerkungen oder Fragen schreibt mir gerne.


Es gibt immer etwas zu entdecken

Fragen, Anmerkungen oder Ergänzungen?

Lass es mich wissen!